Kunsttherapie
ist eine Therapieform, welche die Kraft und die heilenden Eigenschaften des gestalterischen Schaffens nutzt, um die Mitteilungs-Form der nonverbalen Kommunikation zu bieten. Darüber hinaus bewirkt Kreativität auch eine Lockerung und Entkrampfung für Körper und Seele.
Mein Ansatz
basiert auf einer klassisch-analytischen Ausbildung.
Was biete ich an?
In den letzten Jahren hat die Kunsttherapie immer mehr Einzug in Kliniken und Praxen gehalten. Wir sind mit unserer mobilen Praxis bemüht, die Felder der Kunsttherapie abzudecken, wo ein Kommen durch körperliche Einschränkung oder Krankheit nicht möglich ist. Der Klient mit seinen Wünschen und Bedürfnissen steht für uns im Vordergrund; sei es im Einzel- oder Gruppensetting. Das Arbeiten mit kunsttherapeutischen Mitteln bietet Ansätze zur Förderung visuell-konstruktiver als auch feinmotorischer Leistungen. Jede bildnerische Therapie-Einheit kann als Lernsituation verstanden werden, bei der verloren gegangene Fähigkeiten wieder hergestellt werden sollen. Das Verbessern feinmotorischer Fähigkeiten, der Konzentrationsfähigkeit sowie das Aufholen bei Entwicklungsrückständen steht im Mittelpunkt unseres Bemühens.
Für wen ist mein Angebot?
Erwachsene mit körperl. Behinderungen
Erwachsene mit neurolog. Erkrankungen
Kinder mit körperl./neurolog. Erkrankungen
Menschen mit onkologischen Erkrankungen
Begleitend bei Schmerztherapien